
Zur Diagnostik und Behandlung der Epilepsien stehen 4 Video-Langzeit-EEG Monitoringplätze zur Verfügung, weiterhin ein mobiles und stationäres EEG, evozierte Potentiale, Kipptischdiagnostik (Synkopenabklärung), funktionelle Ultraschall- und Dopplerdiagnostik, ein hauseigenes Labor sowie in Kooperation mit dem RNZ (Radiologisch-nuklearmedizinisches Zentrum) modernste Schnittbildverfahren (MRT, MRA, CT, SPECT).
Eine ambulante Versorgung wird durch die epileptologische Institutsambulanz sichergestellt. Hier kann eine Untersuchung ausschließlich auf Zuweisung von Neurologen, Nervenärzten und Kinderärzten erfolgen.
Für Bewohner der Rummelsberger Anstalten bestehen weitere ambulante Behandlungsmöglichkeiten.